Ein hybrides Bildungsprogramm muss kein weiterer Videocall sein
Wie funktionieren Online-Veranstaltungen im Bildungsbereich heutzutage und wie kann man sie vorantreiben, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen? Im Bereich der internationalen Bildung haben wir dem Goethe-Institut geholfen, einen Online-Weltpalast der Literaten aufzubauen, in dem regelmäßig Bildungsworkshops für junge Menschen stattfinden.
WAS IST DAS METAVERSE? KANN EINE VIRTUELLE WELT DIE ARBEITSWELT REVOLUTIONIEREN?
Seit Facebook seinen Namen in Meta geändert hat, hat es begonnen, seine Vision von der Zukunft der Zusammenarbeit zu verbreiten. Seitdem wird der Begriff „Metaverse“ immer bekannter. Aber was genau ist das Metaversum, und wozu dient es?
Inklusion im digitalen Zeitalter: Wie virtuelle Events Barrieren abbauen
In der heutigen Zeit, in der sich unsere Welt immer mehr digitalisiert, stehen Unternehmen vor einer neuen Herausforderung: Sie müssen sicherstellen, dass ihre virtuellen Umgebungen für alle zugänglich und inklusiv sind. Bei Space Makers liegt unser Fokus auf der Schaffung solcher zugänglichen, inklusiven virtuellen Arbeitsumgebungen und Events. Was bedeutet Inklusion im digitalen Zeitalter? Inklusion bedeutet […]
Warum Online-Events noch verborgenes Potenzial haben
Sie denken, Online-Events sind so tot wie die Disco? Falsch gedacht! Zwar sind wir größtenteils wieder zu persönlichen Treffen zurückgekehrt, aber Online-Veranstaltungen haben immer noch ein großes ungenutztes Potenzial. Ein Beispiel gefällig? Werfen wir einen Blick auf die AbleGamers Charity Gala.
6 Einblicke in einen erfolgreichen Online-Schulungsraum
Lassen Sie sich von diesem Interview inspirieren, das wir kürzlich mit Luke Wynne von JLL über ihren Ansatz und ihre Erfahrungen beim Aufbau ihrer internen Online-Schulungen im virtuellen Raum auf Gather geführt haben.
6 Tipps für eine erfolgreiche Online-Veranstaltung für mehr als 650 Teilnehmer aus der ganzen Welt
Möchten Sie sich von unseren Erfahrungen und Erkenntnissen für Ihre nächste Online-Veranstaltung auf Gather Town oder einer ähnlichen interaktiven Plattform inspirieren lassen? Dann lehnen Sie sich zurück, unterbrechen Sie die Stop-Loss-Benachrichtigungen für 10 Minuten und lesen Sie weiter (es sei denn, Sie geben sich mit demselben langweiligen Videoanruf zufrieden 🥱).
Remote Work im digitalen Zeitalter – sozial, nachhaltig, interaktiv. So geht New Work 2.0!
Online- und Fernarbeit ist für verschiedene Unternehmen und Teams schnell zur Norm geworden, aber ist diese Art von Arbeit auch visuell und emotional befriedigend? Wie gehen Teams und Unternehmen damit um, dass Zoom-Müdigkeit und langweilige Online-Anrufe zu ihrer täglichen Routine gehören?
Fans der beliebten Metal Detective-Serie treffen ihren Helden im Metaversum
In Zusammenarbeit mit Digital Paths haben wir ein Metaversum für die beliebte Serie Metal Detective geschaffen. In der virtuellen Welt wurden verschiedene Aufgaben für Fans der Serie vorbereitet. Sie wurden zum Haupthelden, und nur die Besten und Mutigsten trafen Gibba, den Hauptprotagonisten der Serie, im Metaverse.
DAS UMFELD DER AUSLANDSMISSION VON ÄRZTE OHNE GRENZEN HAT BEIM GLOBAL HACKATHON TOLLE IDEEN HERVORGEBRACHT
Die humanitäre Non-Profit-Organisation Ärzte ohne Grenzen organisierte eine globale Veranstaltung, die in einer rein virtuellen Umgebung stattfand. Wir kümmerten uns um die gesamte Vorarbeit und entwarfen eine spezielle digitale Karte für Ärzte ohne Grenzen, um eine Begegnung in der realen Welt nachzustellen.